2022
2022
2022
2022
2022
2022
Ö 2022 -
Kino
Regie: Manuel Johns & Michael Fuith
Buch: Manuel Johns & Michael Fuith
Produktion: Film AG
Ein frisch geschiedener Förster unterbricht auf einer Body Farm die makabren Forschungsarbeiten seiner Ex-Frau, um sie vor einem Waldbrand zu warnen. Doch die ehrgeizige Forensikerin hat kürzlich eine gefährliche Entdeckung auf ihrem Gelände gemacht. Die Leichen, die dort unter freiem Himmel untersucht werden, sind von einem parasitären Schleimpilz befallen, der auf die Hitzewelle äußerst aggressiv reagiert.
Ö 2022 -
Kino
Regie: Pia Hierzegger
Buch: Pia Hierzegger
Produktion: Film AG
Drei Freundinnen, Ende 40, fahren wie jedes Jahr gemeinsam auf Campingurlaub nach Kärnten, obwohl eine schwer krank und eine andere in Privatkonkurs ist. Dort kommen sie unrechtmäßig zu viel Geld und können sich endlich den Urlaub leisten, den sie sich immer gewünscht haben. Also auf zum Lido! Dort beziehen sie das teuerste Hotel, essen in den feinsten Lokalen, doch als das Wetter schlecht wird und ein Polizist aus Kärnten auftaucht, von dem man nicht weiß, ob er hinter dem Geld oder einer der Frauen her ist, ist es aus mit der Erholung.
Ö 2022 -
Kino
Regie: Marc Schlegel
Buch: Marc Schlegel
Produktion: Capra Film
Genre: Horror Wien 1925. Die junge Parapsychologin Zoe untersucht ein zwölfjähriges rumänisches Bauernmädchen von dem es heißt, es sei vom Teufel besessen. Als sich durch Zoes Forschung die Spuk-Phänomene immer weiter verschlimmern und das Mädchen lebensbedrohlichen Schaden zu nehmen droht, kommt Zoe in Konflikt zwischen wissenschaftlichen Anspruch und der Verantwortung für das Kind.
Ö 2022 -
Kino
Regie: Ulrike Kofler
Buch: Ulrike Kofler
Produktion: Film AG
Die neunjährige Gina wünscht sich nichts sehnsüchtiger als eine „richtige“ Familie, doch ihre viel zu junge Mutter Gitte bewältigt den Alltag als Alleinerziehende von drei Kindern kaum-und das vierte ist unterwegs. Doch Gina gibt nicht auf, sie kämpft um das, was schon seit Generationen im Argen liegt: familiäre Stabilität und den Durchbruch aus einer Spirale von Armut, Verwahrlosung, Lieblosigkeit und Bildungsnot. Ein weibliches Drei-Generationen-Familienporträt aus der Sicht eines neunjährigen Mädchens, die sich nicht damit abfinden will, dass ihr Schicksal vorbestimmt und einzig davon abhängig ist, wo man hineingeboren wird.
Ö 2022 -
Kino
Regie: Marie Kreutzer
Buch: Marie Kreutzer
Produktion: Film AG Produktions GmbH, Samsa Film, Komplizen Film
Weihnachten 1877. Elisabeth, die für ihre Schönheit berühmte Kaiserin von Österreich, wird 40 Jahre alt. Sie ist damit offiziell eine alte Frau. Was ist sie noch wert, wenn sie ihrem eigenen Abbild nicht mehr gerecht wird?
uvm...
FESTIVAL DE CANNES 2022
UN CERTAIN REGARD - OFFICIAL SELECTION
Nominierung - EUROPÄISCHER FILMPREIS 2022
Beste Darstellerin - Vicky Krieps
Nominierung - EUROPÄISCHER FILMPREIS 2022
Bester Film
Nominierung - EUROPÄISCHER FILMPREIS 2022
Beste Regie - Marie Kreutzer
Österreichischer Kandidat für den AUSLANDSOSCAR 2023
BFI LONDON FILM FESTIVAL 2022
BESTER FILM
Ö 2021 -
TV
Regie: Marie Kreutzer
Buch: Marie Kreutzer
Produktion: Film AG
ORF Landkrimi - Hochwasser im Granach im Kamptal. Die sterblichen Überreste von drei Säuglingen werden im Keller eines alten Hauses entdeckt. Es ist das Elternhaus von Claudia, die vor zwanzig Jahren als Schulmädchen spurlos verschwunden ist. Ein Wiener Arzt will darin seine Praxis eröffnen. Aber er kommt nicht allein nach Granach…
uvm...
FILMFESTSPIELE BIBERACH 2021
TV-BIBER - Bester Fernsehfilm
Ö 2022 -
Kino
Regie: Dieter Berner
Buch: Hilde Berger, Dieter Berner
Produktion: Film AG
Im Frühjahr 1912 lässt sich Alma Mahler, Grande Dame der Wiener Gesellschaft und soeben erst Witwe geworden, auf eine Affäre mit dem „Enfant Terrible“ der Wiener Kunstszene, Oskar Kokoschka, ein. Es entbrennt eine Leidenschaft, die für beide existenzbedrohend wird.
uvm...
53rd International Film Festival of India in GOA
Ö 2020 -
Kino
Regie: Stefan Ruzowitzky
Buch: Hanno Pinter, Robert Buchschwenter, Stefan Ruzowitzky
Produktion: Freibeuter Film GmbH, AMOUR FOU Luxembourg
Anti-Kriegs-Thriller: Wien 1920. Nach Jahren in Kriegsgefangenschaft kehrt der ehemalige Kriminalbeamte Peter Perg aus dem 1. Weltkrieg nach Hause zurück. Das Kaiserreich ist zusammengebrochen. Die neue österreichische Republik lebt von künstlerischer Freiheit, hat aber bereits mit dem Aufkommen antidemokratischer Bewegungen und Arbeitslosigkeit zu kämpfen. Perg ist ein Fremder in seiner Heimatstadt. Plötzlich wird er mit einer grausamen Mordserie konfrontiert. Perg erkennt, dass er mit allen Opfern persönlich verbunden ist und er den Mörder finden muss.
uvm...
74. Locarno Film Festival – Piazza Grande
Prix du public UBS
AT 2020 -
Kino
Netflix
Regie: Ulrike Kofler
Buch: Ulrike Kofler
Produktion: PRODUKTION Film AG
Alice und Niklas sind glücklich, es fehlt ihnen an nichts - außer einem Kind. Nach etlichen gescheiterten Invitros fahren sie auf Urlaub nach Sardinien, um ihren Kinderwunsch hinter sich zu lassen. Genau dort allerdings kommt alles hoch, was sie bisher versucht haben zu verdrängen. Eine gutgelaunte Tiroler Familie zieht direkt ins Nachbarhaus und scheint all das zu haben, was ihnen fehlt im Leben. Durch ein unvorhergesehenes Unglück kommt es zu einer Wende ihrer Sicht auf die Dinge und dem Sinn in ihrem Leben, in dem die natürlichste Sache der Welt nicht fruchtet.
uvm...
Ö 2019 -
Kino
Regie: Marie Kreutzer
Buch: Marie Kreutzer
Produktion: Novotny Film
Mit Ende Zwanzig hat Lola ihr Privatleben ebenso fest im Griff wie ihren Job als Unternehmensberaterin. Niemand weiß um ihre Schwester Conny und die Geschichte psychischer Krankheit, die sich durch ihre Familie zieht. Doch als die Umstände Lola dazu zwingen, Conny einen Platz in ihrem Leben einzuräumen und ihr Geheimnis ans Licht kommt, droht Lola selbst den Boden unter den Füßen zu verlieren.
uvm...
Deutscher Schauspielpreis
Beste weibliche Hauptrolle - Valerie Pachner
FIFFS
"Grand Prix"
FIFFS
"Best Screenplay"
Österreichischer Filmpreis 2020
"Beste weibliche Nebenrolle" (Pia Hierzegger)
Side by Side LGBT Film Festival
"Best Feature"
NDR-Regiepreis
(Marie Kreutzer)
Filmkunstfest MV
"Nachwuchsdarstellerpreis" (Valerie Pachner)
L.A. Outfest Grand Jury Award
"Outstanding International Narrative Feature" (Marie Kreutzer)
Berlinale 2019
competition
AT/ES 2019 -
Kino
Regie: Günter Schwaiger
Buch: Günter Schwaiger
Produktion: Mosolov-P und GSF
Inmitten der scheinbaren Idylle einer mediterranen Insel erzählt DER TAUCHER die Geschichte eines Traumas aus den unterschiedlichen Perspektiven der vier Beteiligten. Ein Psychothriller über familiäre Gewalt, die Sehnsucht nach Liebe und die unbeugsame Kraft des Aufbegehrens.
uvm...
Diagonale Schauspielpreis 2020
Beste weibliche Hauptrolle - Julia Franz Richter
AT 2019 -
Kino
Regie: Elena Tikhonova
Buch: Elena Tikhonova
Produktion: Witcraft Szenario, Novotny&Novotny Film
Elena Tikhonovas Spielfilmdebüt KAVIAR feiert am 16.Jänner 2019 beim Filmfestival Max-Ophüls Preis seine Weltpremiere! Eine spritzige Culture-Clash-Gangsterkomödie mit Margarita Breitkreiz, Daria Nosik, Sabrina Reiter, Georg Friedrich, Simon Schwarz, Joseph Lorenz, Robert Finster u.v.m.
uvm...
FILMFESTIVAL MAX-OPÜHLS PREIS
Publikumspreis 2019
Ö 2018 -
Kino
Regie: Katharina Mückstein
Buch: Katharina Mückstein
Produktion: Geyrhalterfilm – NGF
Mati und ihre Burschenclique machen auf getunten Mopeds die Gegend unsicher und den Mädchen das Leben schwer. Als sich jedoch Sebastian, der Anführer der Gruppe, in Mati verliebt und sie sich mit der verhassten Carla anfreundet, läuft Mati Gefahr, ihren Platz bei den Jungs zu verlieren. Währenddessen steht ein gut gehütetes Geheimnis zwischen Matis Eltern und die beiden haben eine Entscheidung zu treffen: Was zählt mehr, Schein oder Sein?
uvm...
Diagonale 2018
Ensemblepreis
Berlinale – Panorama
3.Platz Publikumspreis
Zürich Filmfestival
Bester Film D/A/CH
Cinema Jove IFF Valencia
Prix Cinema
Seoul International Women’s Film Festival
Best Film
Ö 2017 -
TV
Regie: Marie Kreutzer
Buch: Pia Hierzegger
Produktion: Epo Film
Eigentlich geht es allen gut. Hubert und Helga sind zwar nicht mehr verheiratet. Aber Helga lebt ja nun mit Wolfi. Und Hubert hat ja Patricia. Und die gemeinsamen Kinder sind im Patchwork tadellos aufgehoben. Nur Huberts Mutter Marianne weiß von nichts. Aber diesmal, beim Geburtstag der herzkranken alten Dame, wird Hubert die Wahrheit sagen. Vor der ganzen Familie. Ein für alle mal. Und dann, im richtigen Moment, ergreift er das Wort und lügt.
uvm...
Ö 2017 -
Kino
Regie: Sabine Derflinger
Buch: Nina Proll, Ursula Wolschlager
Produktion: Novotny&Novotny Film
Die exzentrische Schauspielerin Anna findet sich plötzlich am Tiefpunkt ihrer Karriere wieder. Die Theaterpremiere ging ihretwegen den Bach runter, ihr nunmehriger Exfreund hat auch schon eine Neue und ihr Alter übersteigt mittlerweile jenes bei weitem, bis zu dem man noch von Papa aus dem Dreck geholt werden könnte. Alles schreit nach einem Neubeginn. Doch kommen tut vorerst nur ein Feuerwehrmann. Christian...
uvm...
Ö 2016 -
TV
Regie: David Schalko
Buch: David Schalko
Produktion: Superfilm
Roli (Nicholas Ofczarek) und Ferdinand (Raimund Wallisch) kassieren jene ab, die sich auf der Höhenstraße, der messerscharfen Trennlinie zwischen Stadt und Land, in Sicherheit wähnen. Da ihre Nachtschichten nur mit Alkohol einigermaßen durchzuhalten sind, leidet zu fortgeschrittener Stunde die Qualität ihrer Amtsanmaßung. So führt das Verhör eines jungen Schwarzafrikaners und seines österreichischen Kompagnons zu einer absolut nicht vorgesehen Verhaftung – mit unerwarteten Folgen.
uvm...
Ö/D/CH 2014-16 -
Kino
Regie: Valentin Hitz
Buch: Valentin Hitz
Produktion: Freibeuterfilm
Wien in der nahen Zukunft: Konzerne haben die Macht übernommen. Grenzen verlaufen durch die Stadt und durch die Gesellschaft: zwischen denen, die sich eine Todesversicherung leisten können, und der Mehrheit der anderen. Versicherungsagent Vincent Baumann wird selbst Opfer dieses Systems, das er eigentlich vertritt. Der faszinierenden Aktivistin Lisa Sokulowa auf der Spur, erscheint ihm Widerstand plötzlich als Möglichkeit. Aber die Grenzen sind nicht so eindeutig, wie er bisher angenommen hat …
uvm...
Beste Kamera
Österreichischer Filmpreis 2017
Beste weibliche Nebenrolle
Österreichischer Filmpreis 2017
Beste Ausstattung
Österreichischer Filmpreis 2017
Ö 2016 -
Kino
Regie: Marie Kreutzer
Buch: Marie Kreutzer
Produktion: Witcraft Szenario / Novotny&Novotny
Drei befreundete Paare entscheiden sich, gleichzeitig Eltern zu werden. Sie sind mitteljung, beruflich erfolgreich, cool. Idealistisch und konsumgeil zugleich, züchten sie am Balkon ihrer Innenstadtwohnung Bio-Tomaten, trinken lokal gerösteten Kaffee und Hugo, waren auch mal auf den Donnerstagsdemos und würden sich nie ein elektronisches Gerät ohne Apfel-Logo zulegen. Und sie sind sich sicher, dass man auch Kinder haben kann, ohne spießig zu werden.
uvm...
Ö/D 2015 -
TV
Regie: Sabine Derflinger
Buch: Rupert Henning
Produktion: DOR Film in Koproduktion mit der ARD Degeto für das Erste und dem ORF
nach der dramatischen Lebensgeschichte von Inge Sargent; gedreht wurde in Österreich, Burma und Thailand. Eine österreichische Förstertochter heiratet einen Shan-Prinzen in Burma und wird Prinzessin - was wie ein Märchen klingt, endet in einem Alptraum: Nach einem Militärputsch gerät die Familie in Lebensgefahr. Der Fernsehfilm „Dämmerung über Burma" nach einer wahren Begebenheit schildert die aufwühlenden Jahre der „Himmelsprinzessin“ Inge Eberhard (Maria Ehrich) im Burma der frühen 60er-Jahre.
uvm...
D 2015 -
Kino
Regie: Isabelle Stever
Buch: Isabelle Stever
Produktion: Sutor Kolonko, Cineplus Filmprod.
Isabelle Stevers Film konzentriert sich am Beispiel einer Frau auf jene Helferszene, die ihren Einsatz mit einem frivolen »Tanz auf dem Vulkan« kompensieren. österr. männliche Hauptrolle plus....
uvm...
Ö 2014/15 -
Kino
Regie: Stephan Richter
Buch: Stephan Richter
Produktion: Golden Girls Filmproduktion
Bei einem nächtlichen Einbruch in einen Supermarkt in Krems werden 2 Jugendliche von Polizisten gestellt und unter rätselhaften Umständen niedergeschossen. Der Film fokussiert die traumatischen Ereignisse jener Nacht und deren Vorgeschichte, ohne den Tatort Supermarkt jemals wirklich zu verlassen.
uvm...
Winner
Max Ophüls Preis
San Sebastian
New Directors Competition 2015
Viennale
Film Festival 2015
Nominee Best Picture 2016
Austrian Film Award
Ö 2014 -
TV
Regie: David Schalko
Buch: David Schalko
Produktion: Superfilm
Der milliardenschwere Patriarch Rolf Rauchensteiner (Udo Kier) braucht dringend eine Leber. Seine Frau Liane (Sunnyi Melles) trommelt daraufhin die überworfene Familie zusammen. Wer dem Alten eine Leber besorgt, bekommt das ganze Vermögen - der Beginn eines Familienkrieges ohne moralische Grenzen.
uvm...
New York TV & Film Awards 2016
World Silver Medal
Cologne Conference 2015
Top Ten
Intl.Gold Panda Award Sichuan TV-Festival 2015
Best Photography
2014 -
Kino
Regie: David Ruehm
Buch: David Ruehm
Produktion: Novotny&Novotny Filmproduktion
Wien, Anfang der 30er Jahre: Eines Nachts findet sich ein neuer Patient auf Sigmund Freuds Couch wieder – ein geheimnisvoller Graf, der die "unendlich lang" andauernde Beziehung mit seiner Frau nicht mehr ertragen kann. Er klagt dem interessierten Professor, dass die eitle Gräfin ohne Unterlass darunter leidet, sich selbst in einem Spiegel nicht betrachten zu können. Nichtsahnend, dass der Graf und seine Frau Vampire sind, stellt Freud seinem mysteriösen Patienten den jungen Maler Viktor vor, der in seinen Portraits mehr zum Ausdruck bringen kann, als ein Spiegel es je vermag. Den Künstler aufsuchend, interessiert sich der Graf augenblicklich mehr für dessen Freundin Lucy, als es Viktor - und auch der Gräfin - lieb ist.
uvm...
Ö 2012/13 -
TV
Regie: Sabine Derflinger
Buch: Martin Ambrosch
Produktion: Superfilm
Eine bulgarische Ex-Prostituierte wird Opfer eines grausamen Mordanschlages. Als sie auf der Straße stehend eine Zigarette raucht, besprüht sie ein Junge von seinem BMX-Rad plötzlich aus einer mit Benzin gefüllten, zweistrahligen Wasser-Pumpgun und die Frau steht sofort in hellen Flammen.
Grimme Preis 2014
Ö 2012/13 -
Kino
Regie: Andreas Schmied
Buch: Andreas Schmied
Produktion: Novotny&Novotny
Patrick Angerer (MICHAEL OSTROWSKI) hat keine Sorgen. Das charmante Schlitzohr arbeitet im örtlichen Stahlwerk und hat alles was ihn glücklich macht: hübsche Frauen und den Fußballverein. Doch als nach gescheiterten Lohnverhandlungen alle Arbeiter ausgesperrt werden, der Chef bereits Ersatzarbeiter zum Werk karrt und die Gewerkschaft ihre Anwälte zu Hilfe schickt, erkennt Patrick, dass es nun an der Zeit ist, Verantwortung zu übernehmen. Dass seine Ex-Freundin Barbara (HILDE DALIK) mit ihrem neuen Verlobten aufkreuzt, der sich mit Gewerkschaftsverhandlungen wichtig macht, vereinfacht die Sache nicht unbedingt... Casting Eva Roth, Rita Waszilovics
Ö 2012/13 -
Kino
Regie: Caspar Pfaundler
Buch: Caspar Pfaundler
Produktion: Nanookfilm
uvm...
Ö 2013 -
Kino
Regie: Katharina Mückstein
Buch: Selina Gnos / Katharina Mückstein
Produktion: La Banda Film
Als Jasmins Mutter Eva aus dem Gefängnis entlassen wird, will die 14-Jährige die Chance nutzen, nach Jahren der Trennung eine neue Beziehung zu ihr aufzubauen. Während Jasmins Pflegefamilie die Koffer für die Sommerferien am Strand packt, überredet das Mädchen die ihr ziemlich fremde Frau, mit ihr zusammen einige Tage übers Land zu fahren. Eine gemeinsame Zigarette, Tanz in der Dorfdisco und Streifzüge durch die Wälder: Zaghaft nähern sich die beiden an, einmal wie Freundinnen, dann wieder wie Mutter und Tochter. Aber als ein fremder Mann Evas Aufmerksamkeit erregt, muss Jasmin realisieren, dass ihr Wunsch nach Nähe dem intensiven Freiheitsbedürfnis ihrer Mutter deutlich entgegensteht.
uvm...
Preis der Saarländischen Ministerpräsidentin für Beste Regie
MAX-OPHÜLS-PREIS 2013
Ö 2012/13 -
Kino
Regie: Vanessa Gräfingholt
Buch: Clara Tischler, Vanessa Gräfingholt, Jakob Pretterhofer
Produktion: Filmakademie
Samstagnachmittag: Gabi hat zur Tupperparty geladen. Eine Milieustudie inszeniert als fiktionales Kammerspiel. Ein sonniger Samstagnachmittag: Im penibel aufgeräumten Eigenheim empfängt Gabriele eine Frauenrunde zur Tupperparty. Sekt und Häppchen stehen bereit, Verkäuferin Evelyn zeigt sich von der außergewöhnlichen Atmosphäre entzückt. Von Beginn an mutet die humorige Leichtigkeit der Unterhaltungen aufgesetzt an. Mit steigendem Alkoholpegel und dem unverhofften Besuch von Gabrieles Ehemann verschärfen sich die Bemerkungen und die subtilen wechselseitigen Anfeindungen. Bevor man sich am Ende mit einem zuckersüßen „Bussi, baba“ verabschieden wird, droht die lauschige Verkaufsstimmung gleich mehrfach zu kippen. Getragen von punktgenauen Dialogen und einem überzeugenden Schauspielensemble versetzt Tuppern sein Publikum in einen regelrecht klaustrophobischen Zustand konzentrierter Bürgerlichkeit.
uvm...
Intl. Kurzfilmtage Oberhausen 2013
Wettbewerbsbeitrag
Ö/D 2012 -
TV
Regie: Wolfgang Murnberger
Buch: Uli Bree´
Produktion: Dorfilm - ORF/MDR
Im Beruf war die unnahbare Richterin Helene beinhart. Nicht nur Angeklagte sondern auch so manche Kolleginnen sind erleichtert, dass sie nun endlich in den Ruhestand verschwindet. Ein Glas zu viel bei der Verabschiedung, ein Autounfall und plötzlich steht Helenes Leben auf dem Kopf. Auf Anraten ihres Anwalts kümmert sie sich um die junge Frau, deren Vater beim Unfall verletzt wurde. Michalina, die das Down Syndrom hat, spricht mit ihrer spontanen Herzlichkeit eine Seite Helenes an, die sie selbst gar nicht mehr kennt ...
uvm...
Ö 2012 -
Kino
Regie: Jürgen Karasek
Buch: Jürgen Karasek
Produktion: Soleil Film
Manuel ist neun Jahre alt. Seine Eltern sind geschieden und er lebt größtenteils bei seiner Mutter. Die kümmert sich allerdings lieber um ihren neuen Freund und auch seine ältere Schwester nutzt jede Gelegenheit um Frust an ihm abzulassen. Bei seinem Vater wäre alles viel besser, doch der hat nie Zeit. Eines Nachts verpasst Manuel den letzten Bus und ein fremder Mann bietet ihm an, bei ihm mitzufahren – der Beginn einer gefährlichen Freundschaft…
uvm...
Ö 2011 -
TV
Regie: Sabine Derflinger
Buch: Martin Ambrosch
Produktion: Aichholzer Film
Sonderermittler Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und seine Partnerin Bibi Fellner (Adele Neuhauser) aus Wien werden in der Tatort-Folge 832 „Falsch verpackt“ mit einem Fall betraut, bei dem drei halbgefrorene, in Plastikfolie gewickelte Chinesen aufgetaucht sind. Die Leichen lagen zwischen Hühnerresten in einem Container, der im Wiener Hafen Albern nur deshalb kontrolliert wurde, weil die Kühlung nicht ordnungsgemäß funktionierte.
uvm...
Ö 2011/12 -
TV
Netflix
Regie: David Schalko
Buch: David Schalko
Produktion: Superfilm
In Braunschlag geht es um Gier, Korruption, Hass, Katholizismus und Alkohol – also um Österreich im weitesten Sinn. Eine schwarzhumorige Fernsehserie, die das österreichische Herz in seinen dunkelsten Ecken trifft.
uvm...
Cologne Conference 2012
Top Ten
Goldene Romy
Spezialpreis der Jury 2013
Awards of Merit Leading Role, Humor, TV Indie Fest 2013
Awards of Excellence Leading Actors, Television Accolate Compettion 2013
Ö 2011 -
Kino
Regie: Marie Kreutzer
Buch: Marie Kreutzer
Produktion: Novotny&Novotny Filmproduktion
Mit dieser Schwester haben die Geschwister nicht gerechnet. Geboren in einer alternativen Wohngemeinschaft, treffen sie Kyra nach über zwanzig Jahren anlässlich des Todes ihres gemeinsamen Vaters wieder. Eine ihnen nahezu unbekannte Kyra, die nach Auflösung der Hippiekommune plötzlich verschwand. Als Kyra erfährt, dass ihre Existenz verschwiegen wurde, beginnt sie alten Geheimnissen nachzuspüren. Und die Geschwister graben gemeinsam zu den Wurzeln ihrer Kindheit. Marie Kreutzer erzählt in ihrem Debütfilm eine aufwühlende Reise in die Vergangenheit, über Zugehörigkeit und Einsamkeit, Bindung und Freiheit.
uvm...
Diagonale 2011
Großer Preis Spielfilm
Diagonale 2011
Schauspielpreis - Marion Mitterhammer
Diagonale 2011
Schauspielpreis - Johannes Krisch
Diagonale 2011
Bildgestaltung Leena Koppe
Bozner Filmtage 2011
Bozner Filmpreis
Ö/CH/HU 2010 -
Kino
Regie: Robert A.Pejo
Buch: Robert A.Pejo, Agnes Pluch, Günter Pscheider
Produktion: Lotus Film, AV Medienbüro
Zwei befreundete Paare verbringen das Osterwochenende am Neusiedlersee. Dort taucht ein mysteriöses Snuff-Video auf, in dem drei Kinder in unmittelbarer Nähe des Hauses gequält werden.
uvm...
41. Hungarian Film Week
Best Director
European Film Festival Lecce
SNGCI Prize (Merab Ninidze)
Ö 2010 -
Kino
Regie: Johannes Hammel
Buch: Johannes Hammel
Produktion: Hammelfilm
Frau Blumenthal lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen in einer düsteren Hafengegend. Die Sorgen über eine schweren Unfall ihres älteren Sohnes, von dem er sich lange Zeit nicht erholt hat, die Haltlosigkeit in ihrer eigenen Ehe und die Erinnerungen an ihre eigene Kindheit verursachen bei ihr eine schwere Phobie. Sie schafft es nicht mehr, unter Leute zu gehen und zieht sich mit ihrer Familie immer mehr in ihre dunkle Wohnung zurück.
uvm...
Diagonale 2011
Bestes Szenenbild
Ö 2010 -
Kino
Regie: Sabine Derflinger
Buch: Eva Testor, Sabine Derflinger
Produktion: Mobile Film
„Tag und Nacht“ ist ein starker Film mit gelungenen Bildern und einem unverstellten Blick auf den Job als Callgirl abseits der üblichen Klischees. Zwei Frauen zwischen Triumph und der ernüchternden Erkenntnis Dienstleisterinnen zu sein, hervorragend dargestellt von Anna Rot und Magdalena Kronschläger, zwei großen Entdeckungen des deutschsprachigen Films.
uvm...
Ö/I 2008 -
TV
Regie: Gerald Liegel
Buch: Peter Hajek, Peter Moser
Produktion: Mungo Film
Wien ist im Fußballtaumel, die Europameisterschaft hat begonnnen. Unter strengster Geheimhaltung wird unterdessen in einem Mordfall im Fußballermilieu ermittelt.
uvm...
Ö 2008 -
Kino
Regie: Götz Spielmann
Buch: Götz Spielmann
Produktion: Prisma Film/Spielmannfilm
REVANCHE erzählt eine Geschichte in zwei ganz verschiedenen Welten, die doch so nah beisammen liegen. Der Tod einer jungen Frau verbindet und verändert das Leben von vier Menschen.
uvm...
ACADEMY AWARDS, USA 2009
Nomination: Best Foreign Language Film of the Year
DIAGONALE FESTIVAL DES ÖSTERREICHISCHEN FILMS
Großer Preis und Preis Bildgestaltung
BERLIN INTERNATIONAES FILMFESTIVAL
C.I.C.A.E. Preis
FILMFESTIVAL MAX OPHÜLS FESTIVAL
Beste Nachwuchsschauspielerin
PALM SPRINGS INTERNATIONAL FILM FESTIVAL
FIPRESCI Preis für den besten fremdsprachigen Film
INTERNATIONAL FILM FESTIVAL MONTERREY
Bestes Drehbuch und Publikumspreis
DER PAPIERENE GUSTL (Preis der österreichischen Filmjournalisten)
Bester Österreichischer Film
14 PRIZES at 36 FESTIVALS!
D/Ö/Cr 2007 -
Kino
Regie: Markus Stein, Milan V.Pusic
Buch: Milan V.Puzic, Radoslav Pavkovic
Produktion: Hoferichter&Jacobs, Lotus Film
Von Berlin aus betreiben der Serbe Zoki und der Bosnier Feti ein eigenartiges Geschäft: Sie helfen ihren Landsleuten, Verwandte in der Heimat zu begraben. Weil die legale Überführung von in Deutschland Verstorbenen auf den Balkan sehr teuer ist, setzen sie den "Kunden" auf die Rückbank ihres Autos, die Füße in Eis, und fahren ihn, getarnt als hoffnungslos betrunkenen Gastarbeiter, über die Grenze. Diese clevere Geschäftsidee hat Zoki und Feti trotz tief empfundener gegenseitiger Abneigung aneinander geschweißt. Sie verdienen gut - und vor allem steuerfrei! Selbst den heiklen Auftrag, die Schwester stadtbekannter Krimineller nach Bosnien zu überführen, würden sie glatt über die verschiedenen Grenzen kriegen - wenn nicht eine überambitionierte Beamtin das vermeintliche Opfer eines Gewaltverbrechens aus dem Sarg gezerrt und sich selbst hineingelegt hätte. Auf ihrer Reise, heim auf den Balkan, haben die ahnungslosen Undercover-Bestatter nun eine viel lebendigere Leiche an Bord, als ihnen lieb sein kann.
uvm...
Ö 2006 -
TV
Regie: Falk Schweikhardt
Buch: Stephanus Domanig, Falk Schweikhardt
Produktion: Frames Filmproduktion
Ein kalter Winternachmittag an einem niederösterreichischen See. Zwei Kinder brechen im Eis ein, liegen fast eine halbe Stunde am Grunde des Sees. Wie durch ein Wunder schlagen bei der Bergung aber noch ihre Herzen. Die Ärzte allerdings geben wenig Hoffnung, stoßen bald an die Grenzen ihrer Möglichkeiten. Der tragische Unfall, die emotionale Konfliktsituation, lassen Vater und Mutter weit auseinander driften. Für die Mutter beginnt ein einsamer Kampf um das Leben ihrer Kinder. Eine starke mentale Verbindung lässt sie eintauchen in eine wunderbare Welt aus Wasser und Licht, die Welt ihrer Kinder. Das Kräfteziehen zwischen Leben und Tod wird allerdings immer stärker und schnell wird klar, dass die Mutter den Kampf alleine zu verlieren droht, sich vielleicht zu weit vorgewagt hat.
uvm...
Ö 2006 -
TV
Regie: Max Gruber
Buch: Max Gruber
Produktion: Lotus Film
Susanne Czerny, Kriminalbeamtin der Mordkommission, ermittelt in einem spektakulären wie heiklen Fall. Das Opfer ist Hofrat Harald Miller, hoher Beamter des Innenministeriums, Leiter der internen Disziplinarkommission. Er wurde beim Wienfluss ermordet aufgefunden. Die Ermittlungen werden für Susanne Czerny zum Alptraum. Und das nicht nur, weil sie eine leidenschaftliche, heimliche Affaire mit dem Opfer hatte. Denn Miller lässt ihr eine düstere Botschaft zukommen: eine Liste von Verbrechen. Verbrechen, die sie begehen wird. Die Liste ist ein Ruf aus dem Reich der Toten. Ein Ruf, der sie tiefer und tiefer in die eigenen Abgründe zieht...
uvm...
UK 2006 -
TV
Regie: Ross Harper
Buch:
Produktion: Discovery (UK), iwc media
uvm...
Ö 2006 -
Kino
Regie: Helmut Köpping
Buch: Gregor Stadlober
Produktion: Lotus Film
Kotsch ist die Kunst, auf tugendhaftEin anonymes, jedoch populäres Snuff-Video taucht am Osterwochenende auf, an dem Heinrich und Eva deren alten Freund Thomas und dessen neue Freundin besuchen. Der erschreckende Inhalt des Videos drängt sich in die Realität, als drei Nachbarskinder verschwinden. Misstrauen und Anschuldigungen entstehen zwischen den Freunden und verwandeln ihr idyllisches Osterwochenende in einen Alptraum.e Weise Zeit totzuschlagen – durch Konsum von Alkohol, Reden von Unsinn und Erfinden stets neuer sinnloser Spiele. Kotsch bedeutet auch, ungemein begabt und intelligent zu sein und es bloß niemanden merken zu lassen. Kotsch heißt sich zu verlieben und zu scheitern, heißt darauf warten, dass morgen alles super wird, wobei einem selbst die beste gute Fee nicht helfen kann. Kotsch ist das humorvolle Porträt einer Clique von Mittzwanzigern, die in einem winzigen Provinzkaff festsitzen, und erzählt auf charmante und kuriose Weise von den alltäglichen Absurditäten des Lebens.
uvm...
Ö 2003 -
Kino
Regie: Götz Spielmann
Buch: Götz Spielmann
Produktion: Lotus Film
Antares erzählt eine obsessive, eine neurotische, eine aggressive Geschichte dreier Paare. Es zeigen sich Gewohnheit und Leidenschaft, Eifersucht, Trennung und Gewalt. Die Geschichten stehen für verschiedene Stadien der Liebesbeziehung, vom Beginn bis zum Ende. Sie spielen zur selben Zeit, innerhalb von drei Tagen, und beeinflussen einander wechselseitig, was den Figuren aber verborgen bleibt. Nur dem Zuschauer öffnet sich immer weiter dieser Zusammenhang, bis am Schluss die drei Geschichten als eine einzige sichtbar werden. So wie in einem Mosaik, dessen Steinchen sich erst ganz zum Schluss zu einem Gesamtbild fügen.
uvm...
Undine Award
Best Debut (Dennis Cubic)
38. Internationale Hofer Filmtage
Production Design Award
Ö/D/CH 2003 -
Kino
Regie: Barbara Albert
Buch: Barbara Albert
Produktion: Coop 99
Böse Zellen erzählt die Geschichte unterschiedlichster durch vergangene Ereignisse miteinander verbundenen Figuren und deren Familien. Tote wollen nicht tot sein, Lebende nicht leben, Talkshows, Kaufhäuser und Gewinnspiele lassen die Einsamkeit kurz vergessen. Eine Katastrophe verlangt den Neubeginn, Schuld schreit nach Erlösung.
uvm...
Festival del Film Locarno 2003
in Competition
Ö 1999 -
Kino
Regie: Diego Donnhofer
Buch: Diego Donnhofer
Produktion: Nanook Film
Konrad ist „The Virgin“, ein Großmeister in der Kunst des Reisens. Er ist ein Dieb, ein Bettler, ein Stricher, ein Gigolo, ein Liebhaber, nimmt Drogen. Er berüht niemanden, nichts berührt ihn. Die Welt um ihn löst sich auf, so sehr ist er in das Netz seines eigenen Wollens verwoben. Für Nina ist er ein Beispiel. Während ihn die Ereignisse nie berühren, erlebt sie alles mit großer Intensität, sie steigert sich hinein, sie wird verletzt.
uvm...
2022 -
Regie: Paul Ploberger
Buch: Paul Ploberger und Sandra Gordon-Schneider
Produktion: Film AG
Adresse
Schwendergasse 41/2
1150 Wien
Mobil +43 699 100 80378
Bewerbung bitte ausschließlich per Email. Ihre Bewerbung sollte Links zu Ihrer Homepage enthalten, oder zu Videos, Fotos oder sonstigen CV Seiten. Bitte schicken Sie keine Bewerbungsunterlagen mit der Post, weder DVD’s, Fotos noch weitere Druckmaterialien.
Casting is 65 percent of directing.
John Frankenheime
ALMA&OSKAR eröffnet am 20.11.2022 die 53.Internationalen Film Festspiele in Indien – IFFI.
Regie: Dieter Berner
Viel Spass und Erfolg in GOA!
CORSAGE geht für Österreich ins Oscar-Rennen. Am 21.Dezember 2022 wird die aus 15 Filmen bestehende Auslandsoscar-Shortlist veröffentlicht. Möge die Übung gelingen!
CORSAGE geht beim Europäischen Filmpreis am 10.Dezember 2022 in Reykjavik in drei Kategorien ins Rennen:
Bester Film – Beste Regie – Beste Hauptdarstellerin.
CORSAGE wurde beim BFI London Film Festival 2022 als „Bester Film“ ausgezeichnet.
FULLHOUSE – Buch und Regie: Ulrike Kofler.
Nach acht Drehwochen wurde am 11.11.22 die letzte Klappe geschlagen. Die Muster sind großartig!
CORSAGE GOES CANNES!
Die Weltpremiere von CORSAGE wird beim Festival de Cannes 2022 in der Kategorie UN CERTAIN REGARD stattfinden.
Am Dienstag, den 18.1.2022, wird VIER – Landkrimi NÖ – um 20:15 Uhr im ORF ausgestrahlt.
Der NÖ Landkrimi Vier, Buch und Regie: Marie Kreutzer, feiert beim Biberacher Filmfest am 5.11.21 seine Premiere und gewinnt den Biber für den besten Fernsehfilm.
In Postproduktion: Corsage
In Postproduktion: Alma & Oskar
Ab 8. Oktober ist der vom Expressionismus inspirierte Antikriegsthriller Hinterland rund um Peter Perg (Murathan Muslu), nach seiner erfolgreichen Deutschland-Premiere beim Filmfest Hamburg, in ganz Österreich und Deutschland zu sehen!
Casting Training und Einführung in die Filmarbeit in Wien. Die Plätze sind auf max. 12 TeilnehmerInnen begrenzt. Direktanmeldungen auf dieser Homepage unter Casting Training.
Mitglieder der VdFS können um eine Fortbildungsförderung ansuchen: https://www.vdfs.at/3-0-Service.html , www.vdfs.at
Eine Teilnahme ist unter Einhaltung der 2G Regel plus PCR-Test möglich.
Nach der Covid-19 bedingten Unterbrechung im März 2020 werden die Dreharbeiten zum NÖ Landkrimi Vier, Buch u Regie: Marie Kreutzer, Produktion: Film AG, im Oktober wieder aufgenommen.
Stefan Ruzowitzky´s neuer Kinofilm Hinterland hatte am 14.10.2019 in Luxembourg Drehbeginn. Ab November wird im Studio in Wien gedreht. Produktion: Freibeuter Film und Amour Fou Luxembourg.
Am 3.10.2019 war auf Sardinien Drehstart für Ulrike Koflers ersten Kinolangfilm Was wir wollten (Arbeitstitel: Der Lauf der Dinge) . Produktion: Film AG.
Der Boden unter den Füßen ist der Eröffnungsfilm der DIAGONALE 2019.
Der Boden unter den Füßen / The Ground Beneath My Feet feiert am 9. Februar 2019 im Wettbewerb der 69. Internationalen Filmfestspiele Berlin seine Weltpremiere. Marie Kreutzer zeichnet sich erneut für Regie und Drehbuch verantwortlich, in den Hauptrollen brillieren Valerie Pachner, Pia Hierzegger und Mavie Hörbiger.
L´Animale von Katharina Mückstein ist in 6 Kategorien für den Österreichischen Filmpreis 2019 nominiert.
Elena Tikhonovas Spielfilmdebüt Kaviar feiert am 16.Jänner 2019 beim Filmfestival Max-Ophüls Preis seine Weltpremiere! Eine spritzige Culture-Clash-Gangsterkomödie mit Margarita Breitkreiz, Daria Nosik, Sabrina Reiter, Georg Friedrich, Simon Schwarz u.v.m.
Ensemblepreis für die Besetzung von LÁnimale bei der Diagonale 2018!
LÁnimale hatte bei der Berlinale 2018 eine erfolgreiche Weltpremiere.
März/April 2018: Kinofilmdreh Der Taucher auf Ibiza. Buch und Regie: Günter Schwaiger